Zuwachs in Sportvereinen so hoch wie nie

Die aktuellen Zahlen zeigen es: So viele Menschen wie nie zuvor sind Teil eines Sportvereins (DOSB verzeichnet Mitgliederrekord – Mehr Sport – Sport – WDR)! Ein starkes Zeichen für den Sport und die Gemeinschaft in unserer Stadt!

Aber wie schaffen es Vereine, immer mehr Mitglieder zu gewinnen? Als bestes Beispiel für den enormen Mitgliederzuwachs in Sportvereinen hebt sich der VfB Gelsenkirchen 09/13 e.V. (@vfbgelsenkirchen) hervor. Dem Verein aus der Feldmark ist es gelungen, nur innerhalb eines Jahres – allein in der Jugendabteilung -seine Mitgliederanzahl mehr als zu verdreifachen!! Das Geheimnis? Eine gute Jugendarbeit, der Zusammenhalt zwischen Vereinsverantwortlichen, Eltern, Mitgliedern und Trainerteam. Und natürlich Mund-zu-Mund-Propaganda.

Jugendabteilung mehr als verdreifacht

Wo vor einem Jahr nur eine Jugendfußball-Mannschaft trainierte, tummeln sich mittlerweile vier auf dem Sportplatz an der Fürstinnenstraße. Innerhalb kürzester Zeit bildeten sich neben der B-Jugend eine D-, eine E- und eine G-Jugend. Ein Aufruf in den sozialen Medien bildete den Startschuss. „Damit ist aber noch lange nicht Schluss“, weiß Agnes „Aga“ Kuhn, Jugendleiterin, Trainerin und für eigentlich alles, was die Jugend betrifft, zuständig. Im Sommer stößt noch eine C-Jugend hinzu und weiterhin werden kräftig noch mehr Kinder und Jugendliche gesucht. Neben der Fußball-Abteilung gibt es noch eine Taekwondo-Abteilung (@taekwondofighters20), die sich vor nicht allzu langer Zeit gegründet hat sowie die erfolgreiche Cricket-Abteilung (@cricketgelsenkirchen).

Zusammenhalt rettete Auflösung

Vor einem Jahr drohte die Jugendabteilung komplett zu zerfallen. Die damalige C-Jugend spielte eine hervorragende Saison, schaffte den Aufstieg von der Kreisliga C- in die B-Liga und stand plötzlich vor dem Aus. Die Hälfte der Jungs war zu alt, um noch ein weiteres Jahr in der C-Jugend zu spielen, die andere im Prinzip zu jung für die höhere Klasse. Den Verein zu wechseln war keine Option – der größte Teil der Mannschaft spielt schon seit Kindegartenzeiten zusammen. So schlossen sich die Jungs zusammen, der jüngere Jahrgang biss sich auf die Zähne und so ließ sich die komplette Mannschaft in die B-Jugend hoch stufen. „Zusammenhalt ist das, was den Verein ausmacht“, sagt Agnes Kuhn nicht ganz ohne Stolz. Und wer sich einmal an Trainings- oder Spieltagen auf dem Platz aufhält, der bleibt auch gerne – die familiäre und harmonische Atmosphäre macht es möglich.

Wer auch der VfB-Familie angehören möchte (oder den Verein in irgendeiner Form unterstützen möchte), der kann sich gerne bei Agnes Kuhn unter der Tel.-Nr. 0162 / 6245795 melden.

Quelle: https://gelsensport.de/zuwachs-in-sportvereinen-so-hoch-wie-nie